Das Ding am Deich - Vom Widerstand gegen ein Atomkraftwerk
Dieser Film wird aktuell nicht im Programm gezeigt.
Das Programm für die Kinowoche ab donnerstags wird jeweils am Montagnachmittag veröffentlicht.
Faszinierende Dokumentation über den aktuellen Lebensalltag und die bewegte Geschichte der Gemeinde Brokdorf, der in den Siebziger Jahren ein Atomkraftwerk aufgezwungen wurde.
Brokdorf, eine kleine Gemeinde in Schleswig-Holstein: Hier wurde Anfang der Siebziger Jahre entgegen der massiven Proteste der Anwohner ein Atomkraftwerk erbaut. Nach jahrelangem, aussichtslosem Widerstand wurde es ausgerechnet 1986, kurz nach den verheerenden Ereignissen in Tschernobyl, in Betrieb genommen. Stumm ergaben sich die Menschen der gnadenlosen Entscheidung von oben und lernten, mit dem "Ding am Deich" zu leben. Bis 2011 die Nuklearkatastrophe in Fukushima den Kurs der Regierung ins Wanken geraten lässt.
Besetzung
Regie
Drehbuch
Musik
Schnitt
Dieser Film wird aktuell nicht im Programm gezeigt.
Das Programm für die Kinowoche ab donnerstags wird jeweils am Montagnachmittag veröffentlicht.