00 Artikel
Kai Scheve
Geboren am 11.02.1966 in Erlabrunn
Seit seinem Kino-Debüt in der romantischen Komödie "Küss mich!" im Jahr 1996 hat der Theater-, Film- und Fernsehschauspieler Kai Scheve in zahlreichen Fernsehfilmen, -serien und -reihen seine Vielseitigkeit bewiesen.
Kai Scheve wurde am 11. Februar 1966 im sächsischen Erlabrunn geboren, aufgewachsen ist er jedoch in Leipzig. Scheve absolvierte zunächst eine Chorsängerausbildung in Altenburg, bevor er in Leipzig die Schauspielschule besuchte. Ab 1989 studierte er an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main. Im Anschluss belegte er Seminare zur Meisner-Technik bei Frank Betzelt in Berlin. Es folgten Theaterengagements in Düsseldorf, Hamburg, Zürich und Berlin. Parallel zur Theaterarbeit startete Scheve seine Karriere vor der Kamera und hatte in Maris Pfeiffers romantischer Komödie "Küss mich!" (1996) mit Katja Riemann sein Leinwand-Debüt. 1999 durfte er in Joseph Vilsmaiers Biopic "Marlene" eine kleine Rolle übernehmen. Es folgten zahlreiche Rollen in Krimi-Reihen wie "Tatort", "Polizeiruf 110", "Soko", "Ein Fall für zwei" oder "Der Alte" und eine Serienrolle in der ZDF-Familienserie "Girl Friends" als Personalchef Conrad Jäger. Zudem kennen Fernsehzuschauer Scheve aus Fernsehfilmen wie "No Sex" (1999), "Das Geheimnis im Moor" (2005), "Wie küsst man einen Millionär" (2006), "Richterin ohne Robe" (2008) oder dem Psycho-Thriller "Lautlose Morde" (2009). Zu Scheves aktuelleren Fernseharbeiten gehört der TV-Zweiteiler "Der Patriarch", in dem er den Filmsohn von Mario Adorf verkörperte und die Familiengeschichte "Merrit Cremer", in der er neben Sonsee Neu, Jutta Speidel und Mathias Herrmann den attraktiven Lehrer Dag spielt.
Kai Scheve hat in Berlin seine Wahlheimat gefunden. (ut)
Weitere Filme mit Kai Scheve
0 Plätze gewählt
filter
0 Plätze gewählt
00 Artikel